2021 © Bellini sanitär und heizung, Cranachstraße 13, 90408 Nürnberg
HOME |
ERDGAS |
SANITÄR |
Bellini sanitär und heizung
Cranachstraße 13
90408 Nürnberg
Telefon: 0911 64 93 568
Ausstellung | Datenschutz | Sitemap | Impressum
Erster Schritt
Vereinbaren Sie mit uns einen Besichtigungstermin. Wir nehmen die räumlichen und technischen Daten auf, wonach wir auf Grundlage Ihrer Wünsche an Ästhetik, Funktionalität, Termin- und Preisvorstellung Ihr neues Bad planen.
Zweiter Schritt
Sie besuchen die Ausstellungen unserer Lieferanten, hier wählen Sie Sanitärgegenstände und Fliesen aus.
Dritter Schritt
Nachdem wir Ihr Bad geplant und ein Angebot erstellt haben, laden wir Sie zu uns ein. Hier können wir gemeinsam Details der Planung besprechen und den Termin für die Ausführung festlegen.
Vierter Schritt
Nach Auftragserteilung bekommen Sie eine Auftragsbestätigung und einen Arbeitsablaufplan.
Fünfter Schritt
Wie mit Ihnen besprochen führen wir die Handwerksarbeiten aus. Eine saubere und fachgerechte Handwerksleistung, sowie die Einhaltung der mit Ihnen vereinbarten Termine ist für uns selbstverständlich.
Badrenovierung
3-D Badplanung
Wir planen Ihr Bad individuell nach Ihren Wünschen. Eine Visualisierung erleichtert es Ihnen, Entscheidungen zu treffen. Was letztlich zu einem optimalen Ergebnis führt.
1.Vollständige Badrenovierung
Nach Demontage der Sanitärgegenstände werden Fliesen und Putz bis zum Rohmauerwerk abgeschlagen. Bodenfliesen und Estrich werden ebenfalls entfernt. Die alten Wasser-, Abwasser- und Elektroleitungen werden abgebaut und neu verlegt. Auf den Wänden wird dann ein Zementleichtputz aufgetragen und auf den Boden der Zementestrich eingebracht. Nach Trocknung von Putz und Estrich wird im Wannen- und Duschbereich die Abdichtung eingearbeitet. Diese Flächenabdichtung wird mit Dichtbändern und einer Flüssigdichtung erreicht. Jetzt erst werden Wand- und Bodenfliesen verlegt und ausgefugt, wonach die Montage der Einrichtungsgegenstände folgt. Bei Verwendung von Rigips- und Strukturplatten kann die Umbauzeit durch Wegfall der Trocknungszeiten reduziert werden.
2.Teil Badrenovierung
Nach Demontage der Sanitärgegenstände werden Wasser-, Abwasser- und Elektroleitungen überprüft und entsprechend der Planung und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften abgeändert. Die Wand und Bodenflächen werden ausgeglichen und grundiert und für das Verlegen der neuen Fliesen vorbereitet. Im Wannen- und Duschbereich, wird eine Flächenabdichtung aufgetragen. Sind Wand- und Bodenfliesen verlegt und ausgefugt erfolgt die Endmontage.
Mehr Informationen zum Thema Badrenovierung und Badsanierung hier.
Arbeitsablauf Ihrer Badrenovierung
Zum vereinbarten Arbeitsbeginn werden als erstes die Laufwege mit einem Filzteppich abgedecket. Um die Staubbelastung zu reduzieren, setzen wir wenn möglich Staubschleusen ein. Weitere Einrichtungsgegenstände schützen wir gerne mit Flies und Folien.
Nun werden die Sanitärgegenstände demontiert, die alten Wand- und Bodenfliesen entfernt und zur Entsorgung abgefahren.
Nachdem Ihr altes Bad komplett entfernt ist, beginnen wir endsprechend der Planung mit der Installation der Wasser-, Abwasser- und Elektroleitungen.
Nach Abschluss der Rohinstallation verschließt der Fliesenleger zunächst alle vorhandenen Schlitze und erstellt die Vormauerung an WC und Waschtisch. Die zu fliesenden Wandflächen verputzt Ihr Fliesenleger im gesamten Bad mit einem speziellen für den Nassbereich geeigneten Leicht-Zementputz. Sobald alle Vorarbeiten abgeschlossen sind, beginnt er mit dem Verlegen der Fliesen.
Während der Fliesenarbeiten werden alle sichtbaren Kanten mit Kunststoff- oder Edelstahl- Eckschutzschienen (nach Ihrem Wunsch) versehen, um keine scharfen oder unansehnlichen Kanten zu erhalten. Selbstverständlich werden diese Schienen farblich auf die Fliesen abgestimmt.
Nachdem alle Fliesen verlegt sind, spritzt der Fliesenleger nun zum Abschluss noch alle Eckfugen mit elastischem Silikon, farblich passend zur Fugenfarbe, aus.
Abschließend werden die von Ihnen ausgewählten neuen Objekte von uns geliefert und angeschlossen und die zum Arbeitsbeginn ausgelegten Filzteppiche, Folien und Staubschleusen entfernt.